Menü
Abo
  • Suche
  • ePaper
  • Dunkel
Breitenfelder Allgemeine Plus Erschienen am 15.02.2023

Jetzt frei lesen bis 15:58 Uhr

Anklage gegen mutmaßlichen Serien-Brandstifter

Author von Michaela Rüttig
Der mutmaßliche Serien-Brandstifter sei bereits vorbestraft und befindet sich seit September vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Er bestreitet alle Vorwürfe.
Der mutmaßliche Serien-Brandstifter sei bereits vorbestraft und befindet sich seit September vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Er bestreitet alle Vorwürfe.

Seit mehreren Monaten sind nicht nur die Breitenfelder Beamten, sondern auch die Bewohner der Region in Alarmbereitschaft. Die Polizei hat intensiv nach einem Täter gesucht und nach Wochen der Ermittlung schließlich eine Person festgenommen, die in Verbindung mit den Bränden steht.

Die Serie von Brandstiftungen begann im Herbst letzten Jahres und erstreckte sich über verschiedene Stadtteile. Die Taten wurden immer nachts verübt und die Polizei glaubt, dass der Täter gezielt Gebäude ausgewählt hat, die leicht entflammbar waren. Einige der Gebäude waren leerstehend, während andere von Familien bewohnt wurden.

Die Ermittlungen waren schwierig, da der Täter kaum Spuren hinterließ und sorgfältig vorging, um nicht erwischt zu werden. Die Polizei analysierte jedoch die Daten von Überwachungskameras und sammelte Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen oder Aktivitäten bemerkt hatten.

Schließlich konnte die Polizei den Täter fassen. Es handelte sich um einen Mann, der sich als unzufrieden mit seinem Leben und seiner finanziellen Situation beschrieb und die Brandstiftungen als einen Ausweg aus seinen Problemen sah. Der Mann hatte keinerlei Beziehung zu den Bewohnern der Gebäude und handelte rein aus egoistischen Gründen.

Die Breitenfelder sind erleichtert, dass der Täter gefasst wurde und dass die Serie von Brandstiftungen endlich ein Ende hat. Sie sind jedoch auch besorgt, dass es in Zukunft zu ähnlichen Taten kommen könnte und dass es weitere Personen gibt, die sich in ähnlichen Situationen befinden und zu solchen Mitteln greifen könnten.

Die Polizei rät den Bewohnern, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten zu melden, um mögliche zukünftige Straftaten zu verhindern. Sie betont auch, dass das Anzünden von Gebäuden eine sehr ernste Straftat ist, die schwere Konsequenzen nach sich zieht und dass jeder, der solche Taten begeht, für seine Handlungen zur Verantwortung gezogen wird.

Anklage gegen mutmaßlichen Serien-Brandstifter

© Copyright Breitenfelder Allgemeine Verlag und Druck GmbH